Wald- und Alpverkauf
Allgäuer Alpen

Naturpark Nagelfluhkette

Landkreis Oberallgäu

EXKLUSIV:

Einzigartiges Naturjuwel in den Allgäuer Alpen – anerkannte Alpe mit Wald- und Weideflächen

Im Herzen der Allgäuer Hochalpen, direkt an der Grenze zu Österreich, eröffnet sich eine seltene Gelegenheit: eine traditionsreiche Alpe mit großflächigen Wald- und Weideflächen in herrlicher Lage. Dieses Objekt verbindet alpine Ursprünglichkeit, ökonomisches Potenzial und ökologischen Wert auf einzigartige Weise. Ob als langfristige Kapitalanlage, als Ergänzung zu landwirtschaftlichem Engagement oder als Rückzugsort von besonderem Charme – hier erwerben Sie ein Stück gelebte Allgäuer Geschichte und ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Kommen sie gerne auf uns zu, wir beraten sie weitergehend.

Das Objekt liegt tief eingebettet im südlichen Oberallgäu auf 930 bis 1.350 Metern Höhe. Erreichbar ist die Alpe über einen gut ausgebauten Alpweg, der nur von Berechtigten mit dem PKW genutzt werden darf. Abgeschiedenheit und Ruhe prägen diesen Standort, ohne die Erreichbarkeit einzuschränken – auch in den schneereichen Wintermonaten bleibt die Zufahrt weitgehend gewährleistet.

Die Landschaft ist charakterisiert durch ihre Ursprünglichkeit und ungestörte Natur. Als Teil des grenzüberschreitenden Naturparks Nagelfluhkette und des rund 4.500 ha großen Vogelschutzgebiets zählt die Fläche zu den ökologisch wertvollsten Lebensräumen der Alpen.

Die traditionsreiche Alpe steht seit rund 300 Jahren im Familienbesitz und wurde in klassischer Blockbauweise auf Steinsockel errichtet. Mit einer Grundfläche von 28 x 15 Metern umfasst sie sowohl einen Stalltrakt als auch einen Wohntrakt. Der Stallbereich bietet 33 Stellplätze für Weidevieh. Eine eigene Quellfassung sichert die Wasserversorgung.

Der Zustand ist intakt, jedoch einfach und ursprünglich – ideal für individuelle Ausbauideen ohne Einschränkungen durch Denkmalschutz. Hier eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, sei es zur Bewirtschaftung, als authentischer Rückzugsort oder als identitätsstiftendes Unternehmensprojekt.

Als Alpfläche werden aktuell rund 7,5 ha als Weidefläche und Streube genutzt (noch vor zehn Jahren waren es rund 11 ha Lichtweidefläche!). Die zentrale Hauptweide besticht durch ihre ebene Lage und gute Wasserführung, während ergänzende Flächen nur leicht geneigt sind und einmal im Jahr gemäht werden.

Der heutige Besatz mit Jungvieh hält Einzug zwischen Mai und Oktober. Bis vor fünf Jahren allerdings handelte es sich hier jedoch noch um eine Melkalpe, in der täglich gemolken und die Milch im angrenzende Österreich verarbeitet wurde.

Außenbereich & Alpflächen

Innenbereich

Grundriss

Die Waldfläche bildet mit rund 190 ha das Herzstück des Objekts. Sie zieht sich von den Tallagen bei etwa 950 Metern Höhe bis hinauf auf 1.350 Meter. Der Bestand ist vital und standortgerecht aufgebaut. Hauptbaumart ist die Fichte, die sich in dieser Höhenlage aufgrund hoher Niederschläge (2.000–3.000 mm/Jahr) äußerst stabil und weitgehend resistent gegen Borkenkäfer zeigt – ein deutlicher Vorteil gegenüber tiefergelegenen Lagen.

Beigemischt finden sich Buche, Bergahorn und Tanne, die für eine hohe Strukturvielfalt sorgen und das Potenzial für den gezielten Umbau zu einem stabilen Bergmischwald eröffnen. Durch die Mischung entstehen nicht nur ökologisch wertvolle, sondern auch wirtschaftlich nachhaltige Wälder.

Die bisherigen Nutzungen waren eher extensiv. Bewirtschaftungsmaßnahmen erfolgten vor allem über die im Gebirge übliche Seilbahntechnik, ergänzt durch Rückewege, die die Erreichbarkeit der oberen Flächenteile ermöglichen. Damit die Waldfläche sowohl für eine behutsame, naturnahe Bewirtschaftung als auch für eine intensivere forstliche Nutzung gut gerüstet ist, würde sich der weitere Ausbau auf eine moderne Forstwegeerschließung anbieten (die Förderquote beträgt in diesen Lagen 90 % der Bau-Nettokosten!).

Langfristig eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten: von einer nachhaltigen Nutzung und Verjüngung über Vertragsnaturschutz bis hin zur Entwicklung ökologisch besonders wertvoller Lebensräume.

Die Fläche ist ein ökologisches Kleinod von überregionaler Bedeutung. Sie liegt im Naturpark Nagelfluhkette und ist Teil eines 4.500 ha großen Vogelschutzgebiets mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Hier finden sich Lebensräume für Steinadler, Auer- und Birkhuhn sowie weitere seltene Vogelarten. Auch Hochwild wie Rot- und Gamswild ist hier standorttreu.

Rund 13 % der Gesamtfläche sind als gesetzlich geschützte Biotope nach §30 BNatSchG ausgewiesen – darunter Nasswiesen, Quellbereiche, Hochmoore und Bachauen. Zusätzlich besteht im Zentrum der Fläche eine etwa 6 ha große Vertragsnaturschutzfläche, auf der bis 2029 keine Holznutzung erfolgen darf.

Diese naturschutzfachlichen Besonderheiten eröffnen zugleich Chancen für Förderprogramme und Stiftungsengagements. Wer hier investiert, sichert nicht nur eine Kapitalanlage, sondern übernimmt Verantwortung für wertvolle alpine Lebensräume und trägt sichtbar zur Bewahrung von Artenvielfalt und Landschaftsbild bei.

Dieses Objekt bietet nicht nur eine wertbeständige Anlage, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Umbau zum naturnahen Bergmischwald

  • Teilnahme an Vertragsnaturschutzprogrammen

  • Potenzial für ökologische Stiftungs- oder Unternehmensprojekte

  • Sicherung seltener Lebensräume für Steinadler, Auer- und Birkhuhn

  • Langfristige Einnahmen aus Jagdpacht, Mobilfunkmast und Förderungen

Wer hier investiert, erwirbt nicht nur Fläche, sondern ein Stück alpines Kulturgut mit großem Entwicklungspotenzial – ein Investment, das ökonomische, ökologische und ideelle Werte miteinander verbindet.

Gesamtgröße der Fläche:

1.981.360 m² bzw. 198,1360 Hektar

Verkaufspreis:

Direkte Kontaktaufnahme zum Eigentümer ist explizit NICHT erwünscht und führt zum Ausschluss aus dem Verkaufsverfahren.

Gegen Gebot
Mindestpreis 4.950.000 € 

zzgl. 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt.

Verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Es besteht auch ein provisionspflichtiger Vertrag mit dem Verkäufer.

Interaktive Übersichtskarte

Die nachfolgende Karte ist lediglich eine Übersichtskarte, die ihnen die grobe Lage veranschaulichen soll. 

Nehmen sie bei weiterem Interesse gerne Kontakt mit uns auf oder vereinbaren sie einen persönlichen Besichtigungstermin mit uns.

Die Inhalte unserer Exposés wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die gemachten Angaben entstammen entweder vom Eigentümer selbst oder wurden von uns nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis ermittelt, um ihnen als Interessent Mehrwert zu bieten. Sprechen sie uns gerne auf die Quelle der Angaben oder die Erhebungsart an! Der Verkaufspreis wird in der Regal auf Basis einer Marktwerteinschätzung und in Abstimmung mit den Preisvorstellungen des Eigentümers gemeinsam festgelegt. Er entspricht daher explizit nicht einem neutral ermittelten Gutachtenwert und kann zu diesem auch mehr oder weniger stark differieren. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Holen sie sich gerne eine Drittmeinung ein.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile des Exposés oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus.
Sehen sie neben dem Kaufpreis eine zuzügliche Käuferprovision, dann sind wir sowohl für den Verkäufer als auch für sie als Interessent tätig, daher haben sie bitte Verständnis, dass wir sie als Interessent zu preislichen Fragen nicht beraten können.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Die Courtage beträgt – sofern keine anderen Angaben im Inserat gemacht wurden – für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) 4 % auf den Kaufpreis, mind. 2.490 € inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und ist erst bzw. nur bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Da mit erfolgreicher Beurkudundung unsere Leistung als vollumfänglich erbracht gilt, erfolgt die Rechnungsstellung über unsere Leistungen ebenfalls unmittelbar nach Beurkdungung.
Wird keine weitere, explizit ausgewiesene Käuferprovision aufgeführt, sind wir ausschließlich auf Rechnung des Verkäufers tätig. In diesem Falle kommen keine Kosten für unsere Tätigkeit auf sie zu.
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Interesse oder Fragen?

Dann kontaktieren sie uns!

Kontakt

MY FOREST GmbH
Fürstenstraße 2
87439 Kempten i. Allgäu
Tel. 0831 – 20 695 200 
info@my-forest.de